Sichern Sie sich Ihre Österreich-Tickets für die Euro 2024 über ErlebeFussball und erleben Sie Stars wie Marcel Sabitzer, Marko Arnautović und Nicolas Seiwald live in Aktion. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze, um Österreichs Reise zu unterstützen und diese Spitzenspieler auf Europas größter Bühne zu erleben. Verpassen Sie nicht diese aufregende Gelegenheit!
Kostenloser Stadtführer und Reisetipps in Ihrer Reise inbegriffen.
Bei der Buchung einer geraden Kartenanzahl sitzt niemand alleine!
Erfahrung mit der Organisation von Fußballreisen seit 2011!
Unter der Leitung von Ralf Rangnick hat Österreich einen disziplinierten und effizienten taktischen Ansatz entwickelt. Rangnick setzt häufig auf eine 4-2-3-1-Formation, die ein Gleichgewicht zwischen defensiver Solidität und offensiver Flexibilität schafft. Diese Formation nutzt Österreichs technische Fähigkeiten und sorgt für eine ausgewogene Strategie auf dem Spielfeld, die schnelle Umstellungen und effektive Gegenangriffe ermöglicht.
Marcel Sabitzer: Als zentraler Mittelfeldspieler ist Sabitzer entscheidend für Österreichs Stabilität im Mittelfeld und im Angriffsbereich. Seine Übersicht, sein Passspiel und seine Fähigkeit, Tore aus der Distanz zu erzielen, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Rangnicks Plänen. Während der Qualifikationsspiele war Sabitzer ein herausragender Spieler, der die Mannschaft mit seinen Assists anführte und wichtige Tore beisteuerte.
Marko Arnautović: Als Stürmer ist Arnautović mit seiner Erfahrung und Torgefährlichkeit für Österreichs Offensivspiel unerlässlich. Seine körperliche Präsenz und seine technischen Fähigkeiten machen ihn zu einer ständigen Gefahr für die gegnerische Abwehr. Arnautovićs Fähigkeit, den Ball zu halten und andere ins Spiel zu bringen, ist entscheidend für Österreichs Angriffsstrategien.
Nicolas Seiwald: Als vielseitiger Mittelfeldspieler sind Seiwalds Energie und seine Fähigkeiten im Umgang mit dem Ball wichtig, um den Ball zu halten und sowohl die Verteidigung als auch den Angriff zu unterstützen. Seine aktuelle Form bei RB Leipzig unterstreicht seine Bedeutung für die Mannschaft. Seiwalds Beiträge sowohl in der defensiven Deckung als auch in der Vorwärtsbewegung machen ihn zu einem Schlüsselspieler in Rangnicks taktischem Konzept.
Österreichs Abwehrreihe wird von Stefan Posch angeführt, der eine solide Defensivarbeit mit der Fähigkeit verbindet, sich offensiv einzubringen. Poschs Fähigkeiten in der Luft und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einem Eckpfeiler der österreichischen Abwehr. Darüber hinaus bringen junge Talente wie Muhammed Cham Dynamik und Kreativität mit und machen Österreich bei der Euro 2024 zu einem vielseitigen und unberechenbaren Team.
Österreich gab sein Debüt bei der UEFA-Europameisterschaft 2008 und war gemeinsam mit der Schweiz Gastgeber des Turniers. Trotz des Heimvorteils und einer beherzten Leistung kam Österreich nicht über die Gruppenphase hinaus. Mit dieser ersten Teilnahme sammelte Österreich wertvolle Erfahrungen und legte den Grundstein für künftige Erfolge.
Österreich nahm 2016 erneut an der Europameisterschaft in Frankreich teil. Trotz hoher Erwartungen hatte die Mannschaft mit einer schwierigen Gruppenphase zu kämpfen und schied früh aus. Die gewonnenen Erfahrungen waren jedoch von unschätzbarem Wert und trugen zur Entwicklung und Widerstandsfähigkeit der Mannschaft bei. Die Lehren, die sie aus ihren Leistungen gezogen haben, haben die Bereiche aufgezeigt, in denen sie sich verbessern müssen, und sie haben ihren Elan für künftige Wettbewerbe verstärkt.
Österreichs bemerkenswerteste Leistung wurde bei der Euro 2020 erbracht. Unter der Leitung von Franco Foda erreichte die Mannschaft zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Achtelfinale. Dort scheiterte man in der Verlängerung nur knapp am späteren Sieger Italien und stellte damit sein Potenzial und seinen Kampfgeist unter Beweis. Dieser Erfolg stellt einen wichtigen Meilenstein dar und zeigt die wachsenden Fähigkeiten Österreichs auf der internationalen Bühne.
Mit Blick auf die Euro 2024 will Österreich unter der Leitung von Ralf Rangnick an die jüngsten Erfolge anknüpfen. Der Kader besteht aus einer Mischung aus erfahrenen Routiniers und aufstrebenden Talenten. Es wird erwartet, dass Schlüsselspieler wie Marcel Sabitzer und Marko Arnautović die Mannschaft anführen und ihr Können und ihre Erfahrung einbringen werden. Darüber hinaus sorgt die Integration junger Talente wie Nicolas Seiwald für Dynamik. Mit einem taktisch klugen Trainer und einem ausgewogenen Kader kann Österreich bei diesem Turnier einen wichtigen Beitrag leisten und seinen Aufwärtstrend im europäischen Fußball fortsetzen.
Österreich sicherte sich seinen Platz bei der Euro 2024 durch den zweiten Platz in der Gruppe F der Qualifikation, knapp hinter Belgien. Sie zeigten starke Leistungen, darunter ein souveräner 6:1-Sieg gegen die Türkei und ein 2:0-Sieg gegen Deutschland. Diese entscheidenden Siege verdeutlichten den wachsenden Zusammenhalt und die taktische Disziplin der Mannschaft unter Ralf Rangnick.
Österreich geht als konkurrenzfähiges Team in die Euro 2024 und hat realistische Chancen, die Gruppenphase zu überstehen. In der Gruppe D mit Frankreich, Polen und den Niederlanden steht Österreich vor einer schwierigen Aufgabe. Dennoch bleibt das Team optimistisch, angetrieben von Schlüsselspielern wie Marcel Sabitzer und Marko Arnautović. Sabitzers Fähigkeiten im Mittelfeld und Arnautovićs Offensivdrang dürften entscheidend für Österreichs Erfolg sein. Die Defensivstärke von Stefan Posch und das aufstrebende Talent Nicolas Seiwald sorgen für einen ausgewogenen und robusten Kader, der auch mit hohem Druck umgehen kann.
Wenn das Spiel näher rückt, marschieren die Fans zum Stadion, oft in rot-weißer Kleidung, und singen und skandieren im Gleichklang. Im Inneren des Stadions ist die Atmosphäre elektrisierend, mit koordinierten Gesängen und Liedern, die im ganzen Stadion widerhallen. Der Höhepunkt ist das Singen der Nationalhymne „Land der Berge, Land am Strome“, das die Menge eint und die Spieler antreibt.
Wir haben Träume
wahr werden lassen..
Wir haben Hunderten von Fußballfans geholfen, ihr Fußballerlebnis in vollen Zügen zu genießen, und darauf sind wir äußerst stolz!
Wir haben Träume
wahr werden lassen..
Empfohlen von 99%
Zeige alles 91 BewertungenWir haben Hunderten von Fußballfans geholfen, ihr Fußballerlebnis in vollen Zügen zu genießen, und darauf sind wir äußerst stolz!
Empfohlen von 99%
Zeige alles 91 Bewertungen